- Fair Share – der Newsletter für alle Freelancer:innen aus der Kreativ-, Medien- und Digitalbranche
- Posts
- Sonderfolge: Eiliger Auftrag
Sonderfolge: Eiliger Auftrag
Smart Chiefs sucht journalistische Unterstützung

Liebe alle,
wir machen es kurz: Smart Chiefs sucht journalistische Unterstützung. Alle Infos findet ihr unten. Da es schnell gehen muss, könnt ihr euch direkt an die Auftraggeberin wenden (selbiges gilt auch für Fragen zum Auftrag!).
Habt einen guten Start ins Wochenende!
Liebe Grüße,
Michèle mit Antonia
PS: FairShare wird ein Jahr alt. Das wollen wir feiern. Wenn du einen Job über uns gefunden oder erfolgreich vergeben hast, bitte melde dich per Email bei uns. <3
Journalistische Unterstützung für Smart Chiefs gesucht
Bock auf Journalismus – aber ohne Chef:in vom Dienst?
Hey, ich bin Laura Lewandowski, ehemalige dpa-Journalistin, heute Gründerin von Smart Chiefs – einem schnell wachsenden Medien-Business rund um KI, Unternehmertum und den deutschen Mittelstand.
Ich liebe Journalismus – aber ganz ehrlich: Ich habe irgendwann keine Lust mehr gehabt, in veralteten Redaktionsstrukturen zu arbeiten, schlecht bezahlt zu werden und zuzusehen, wie unsere Branche langsam untergeht.
Deshalb habe ich mein eigenes Unternehmen aufgebaut.
Was als kleiner Newsletter unter Freunden begann, ist heute eine Community von über 100.000 Menschen, einer der meistgelesenen KI-Newsletter im DACH-Raum und ein B2B-Wissensformat für Mittelstands-Unternehmen geworden.
Jetzt suche ich journalistische Unterstützung – jemanden, der:
gut recherchieren und sauber schreiben kann
sich für Themen in Tech, KI & Wirtschaft begeistert
eigenverantwortlich arbeitet und kein Problem mit Geschwindigkeit hat
Lust hat, Journalismus unternehmerisch zu denken
Was dich erwartet:
Redaktionelle Mitarbeit am Smart Chiefs Newsletter
Einzigartige Einblicken in ein Creator-Business und Aufbau einer Personal Brand
Themenrecherche & Textarbeit für LinkedIn-Formate & den Smart Chiefs Newsletter
enge Zusammenarbeit mit mir (ja, ich lese deine Texte :) )
ca. 20 Stunden pro Woche, komplett remote
Start: ab sofort
Ich bin selber LinkedIn Top Voice, war 30 unter 30 im Medienmagazin und bringe meine Erfahrung aus klassischem Journalismus, Storytelling und Entrepreneurship zusammen.
Wenn du verstehen willst, wie man mit Inhalten Unternehmen aufbaut, statt sich in Redaktionskonferenzen die Zeit zu vertreiben – dann ist das deine Chance.
Schick mir deine aussagekräftige Bewerbung bis Mittwoch 5.11.25, 18 Uhr, an [email protected]. Freue mich sehr!
LAURA LEWANDOWSKI
AI auf den Punkt: Abonniere den Smart Chiefs-Newsletter und lerne heute schon, wie dir KI morgen im Business hilft.
Hast du auch einen Job zu vergeben?
Schickt uns eure Jobs/Aufträge/Themensuchen, dann nehmen wir sie am 11.11.2025 mit. Hier geht es nochmal zu unserer Folge mit den FAQs für Auftraggeber:innen. Du erreichst uns immer unter: [email protected]
Das sind wir:
Antonia Wille, geboren 1986, ist freie Journalistin, Autorin und Content-Strategin. Nach ihrem Studium der Theaterwissenschaft, Neueren Deutschen Literatur und Italianistik begann sie als freie Journalistin für renommierte Publikationen wie stern, W&V, t3n, Elle sowie den Münchner Merkur und die tz zu schreiben. Seit 2008 ist sie Teil der deutschen Blogosphäre und gilt als Pionierin der Modeblogger-Szene. 2013 gründete sie gemeinsam mit Amelie Kahl und Milena Heißerer das Blogazine amazedmag.de, eines der einflussreichsten Online-Magazine für junge Frauen in Deutschland. Neben ihrer Tätigkeit als Journalistin und Content Creatorin lehrt sie als Dozentin für Social Media und berät Unternehmen und Agenturen in den Bereichen Content Marketing, Branding, Influencer Marketing und Social Media. Ihr erstes Buch „Angstphase“, ein literarisches Sachbuch über das Leben mit einer Angststörung, erschien 2020 im Piper Verlag. Mehr über sie findest du auf ihrer Webseite, Instagram und LinkedIn.
Michèle Loetzner, geboren 1982, hat Literaturwissenschaft an der LMU und der University of Helsinki studiert und währenddessen als Praktikantin in vielen deutschen Medienhäusern Kaffee gekocht und nachts gekellnert, um das alles zu finanzieren. Sie arbeitet nun seit fast 20 Jahren als Journalistin, die letzten zwölf davon frei, und achtet deshalb besonders darauf, dass Nachwuchs Chancen bekommt. Sie schreibt Reportagen und Essays für das SZ-Magazin, die Zeit und viele mehr, arbeitete aber auch als freie Textchefin für Magazinlegenden wie die deutsche Vogue. Sie hat den Bestseller “Liebeskummer bewältigen in 99 Tagen” (DuMont) geschrieben, der mittlerweile in mehr als sieben Sprachen übersetzt wurde. Sie spricht auf Bühnen und hostet Podcasts. Still und leise half sie in den letzten Jahren Unternehmen, ihre Workflows zu optimieren und Medienprodukte zukunftsfähig zu machen, begleitete Change-Prozesse und zeigte Teams, wie sie besser arbeiten können. Seit Februar 2025 kümmert sie sich festangestellt um die Kommunikation des ISI: Munich International Stone Center for Inequality Research. Zu ausgewählten Themen schreibt sie weiter frei und spricht auf Kongressen und Konferenzen. Manchmal wird sie sogar für Preise nominiert. Ab und an gewinnt sie die auch. Mehr über sie findest du auf ihrer Webseite, Instagram und LinkedIn.
